Die Verknüpfung von technischen und künstlerischen Fähigkeiten ist die Basis dieser besonderen Schule. Hier wird die Expertise in Materialvielfalt, Handwerk, Innovationsvermögen und in neue wie traditionelle Techniken ausgebildet.
In den Berufsfeldern Architektur, Ausstellungsgestaltung, Bildende Kunst, Bühnenbild, Formen- und Modellbau, Landschaftsplanung, Museumstechnik, Restaurierung, Sammlungsbetreuung und 3D-Modelling zählen die Absolvent:innen der Klasse für Bildhauerei Objektdesign Restaurierung zu sehr begehrten Mitarbeiter:innen.
ABTEILUNG „BILDHAUEREI" Von den ersten Bleistiftstrichen auf Papier bis zum realen Objekt, durchlaufen die Schüler:innen einen vielschichtigen Kreativprozess. In regem Austausch mit den Lehrenden werden Inhalte diskutiert und der Einsatz von passenden Materialien geplant. Der fortwährende Umgang der Schüler:innen mit verschiedensten Werkzeugen und Werkstoffen gewährleistet eine sichere und selbstbewusste Arbeitspraxis. Dadurch steht gestalterischer Arbeit mit Maschinen wie Winkelschleifer und Schweißgerät nichts im Wege. |
HBTLVA Ortweinschule Abteilung Kunst & Design
Fachrichtung Bildhauerei, Objektdesign und Restaurierung
www.ortweinschule.at/portfolio/bildhauerei-objektdesign-restaurierung